Passa alle informazioni sul prodotto
1 su 4

Herz-Kreislauf Check

Herz-Kreislauf Check

Prezzo di listino 99,00 €
Prezzo di listino Prezzo scontato 99,00 €
- RABATT Esaurito
Imposte incluse.
Spese di spedizione calcolate al check-out.
🚚
Kostenloser Versand
🔒
Vertraulich & bequem
🏠
Diskreter Heimtest
🕒
Schnelle Ergebnisse
Visualizza dettagli completi
Produktinformation

Herz-Kreislauf-Check – Deine Blutwerte für ein starkes Herz.

Sorge aktiv für deine Herzgesundheit – bequem von zu Hause. Mit dem Herz-Kreislauf-Check erhältst du wichtige Informationen zu Blutfetten, Entzündungswerten und Herzmarkern. Du entnimmst eine Kapillarblutprobe im Röhrchen selbst zu Hause, die professionelle Auswertung erfolgt in einem akkreditierten Labor. Dein Ergebnis bekommst du sicher und digital.

Der Test hilft dir, dein persönliches Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Arteriosklerose, Herzinfarkt oder Herzschwäche besser einzuschätzen – für mehr Klarheit und Prävention.

Gemessene Parameter

LDL-Cholesterin: „Schlechtes“ Cholesterin, erhöht das Risiko für Arteriosklerose, Herzinfarkt und Schlaganfall.
HDL-Cholesterin: „Gutes“ Cholesterin, schützt vor Herzkrankheiten durch Abtransport von überschüssigem Cholesterin.
Triglyceride: Energiereserve im Blut, hohe Werte steigern Herz-Kreislauf-Risiko.
Lipoprotein(a): Erhöhte Spiegel fördern Arteriosklerose und Herzinfarkt, wichtig für die individuelle Risikoeinschätzung.
CRP (C-reaktives Protein): Entzündungsmarker, Hinweis auf Infektionen, Entzündungen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Natrium: Zentrales Elektrolyt für Flüssigkeits- und Elektrolythaushalt, Abweichungen deuten auf Nieren- oder Herzprobleme.
Calcium: Wichtig für Knochen, Muskeln und Blutgerinnung; Störungen können gesundheitliche Risiken verursachen.
NT-proBNP: Sensitiver Herzmarker, erhöht bei Herzschwäche oder Belastung, ermöglicht frühzeitige Diagnose.

Vorteile auf einen Blick

  • Herzgesundheit im Blick – erkenne Risiken rechtzeitig
  • Bequeme Probenahme zu Hause – einfach & diskret
  • Professionelle Laborauswertung – Präzision wie beim Arzt
  • Schnelle Ergebnisse – sicher & digital abrufbar
  • Individuelle Risikoeinschätzung für Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Klare Referenzbereiche & leicht verständliche Darstellung

So funktioniert’s

  1. Bestellen: Test-Kit bequem nach Hause liefern lassen.
  2. Probe entnehmen: Kapillarblut mit der beiliegenden Lanzette entnehmen und in das kleine Probenröhrchen füllen.
  3. Zurückschicken: Röhrchen im vorfrankierten Umschlag ins Labor senden.
  4. Ergebnis abrufen: Befund digital und sicher einsehen.

Für wen ist der Test geeignet?
Für alle, die ihre Herzgesundheit überprüfen möchten – insbesondere bei Risikofaktoren wie familiärer Vorbelastung, Übergewicht, Bluthochdruck, Diabetes oder Rauchen.

Wichtiger Hinweis:
Dieser Test dient der orientierenden Gesundheitskontrolle und ersetzt keine ärztliche Untersuchung. Bei auffälligen oder unklaren Ergebnissen sowie Beschwerden wende dich bitte an eine Ärztin oder einen Arzt.
Symptome

Symptome – Wann ist der Herz-Kreislauf-Check sinnvoll?

Der Herz-Kreislauf-Check untersucht wichtige Blutfette, Entzündungsmarker und spezifische Herzparameter. Veränderungen dieser Werte können frühzeitig Hinweise auf ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen geben – wie Arteriosklerose, Herzschwäche oder Herzinfarkt.

Mögliche Beschwerden, bei denen der Test hilfreich sein kann:

  • ❤️ Herzrasen, Druckgefühl in der Brust oder Atemnot – mögliche Anzeichen einer Herzbelastung
  • 💤 Müdigkeit & Leistungsschwäche – trotz ausreichend Schlaf und Erholung
  • 🌀 Schwindel oder Konzentrationsstörungen – durch Kreislauf- oder Durchblutungsprobleme
  • 📈 Bluthochdruck oder erhöhte Blutfette – bekannte Risikofaktoren, die kontrolliert werden sollten
  • 👨‍👩‍👧 Familiäre Vorbelastung – Herzinfarkte oder Schlaganfälle in der Familie

Für wen ist der Test geeignet?
Für alle, die ihre Herzgesundheit im Blick behalten möchten – besonders bei Risikofaktoren wie familiärer Vorbelastung, Übergewicht, Bluthochdruck, Diabetes, Rauchen oder chronischem Stress.

Häufige Fragen
  • 1. Probe zu Hause entnehmen

    Lies vor dem Start die beiliegende Anleitung aufmerksam durch. Die Blutentnahme ist unkompliziert und in wenigen Schritten erledigt.

  • 2. Barcode einscannen

    Scanne den mitgelieferten Barcode ganz einfach in der DoctorBox App – so wird deine Probe eindeutig dir zugeordnet.

  • 3. Proben versenden

    Verpacke die Blutprobe wie in der Anleitung beschrieben und bring den vorfrankierten Umschlag am besten noch am selben Tag zur Post.

  • 4. Dein Befund in der App

    Nach der Laboranalyse bekommst du dein Ergebnis direkt in die DoctorBox App – übersichtlich, leicht verständlich und jederzeit abrufbar.