

Kenne dein Risiko. Schütze deine Gesundheit.
Brustkrebs kann jede Frau treffen – auch ohne familiäre Vorbelastung. Der AnteBC-Test bietet eine wissenschaftlich validierte Analyse deines persönlichen Brustkrebsrisikos auf Basis deines genetischen Profils. Übernimm frühzeitig die Kontrolle über deine Gesundheit – einfach, sicher und bequem von zu Hause aus.
Deine Vorteile auf einen Blick
-
Genetischer Risikotest über einfachen Wangenabstrich – zuhause durchführbar
-
Berechnung deines individuellen polygenen Brustkrebsrisikos
-
Personalisierte Empfehlungen: Wann mit dem Screening beginnen? Wie häufig?
-
Konkrete Maßnahmen zur Risikominimierung
-
CE-zertifiziert, DSGVO-konform und klinisch validiert
-
Optional: Videoberatung – für persönliche Unterstützung oder zur Ergebnisbesprechung (Einmaliger Preis: nur 150 € zusätzlich)
Für wen ist der Test geeignet?
-
Empfohlen für alle Frauen ab 30 Jahren
-
Besonders hilfreich für Frauen unter 50, um ein erhöhtes Risiko frühzeitig zu erkennen
-
Ideal für gesundheitsbewusste Frauen – mit oder ohne familiäre Vorbelastung
-
Überall zugänglich durch Heimtest und digitale Präventionsempfehlungen
Was wird getestet?
Der Test ermittelt dein Brustkrebsrisiko anhand eines polygenen Risikoscores (PRS), der die Effekte von 2.803 häufigen genetischen Varianten kombiniert.
ImGegensatz zu seltenen Mutationen wie BRCA1/2 basiert das polygene Risiko auf der Wechselwirkung vieler genetischer Varianten – ein erhöhtes Risiko ist also auch ohne familiäre Vorbelastung möglich.
Deine Risikoeinschätzung berücksichtigt zudem Alter, Herkunft und Geschlecht – und ermöglicht so einen maßgeschneiderten Präventionsplan mit klinischen Empfehlungen.
Was bedeutet das konkret für dich?
-
Dein persönlicher Risikowert im Vergleich zur weiblichen Durchschnittsbevölkerung
-
Einschätzung der Wahrscheinlichkeit, in den nächsten 10 Jahren an Brustkrebs zu erkranken
-
Konkrete medizinische Empfehlungen zur Vorsorge und Früherkennung
-
Ein medizinischer Bericht für dich und deine behandelnden Arzt oder Ärztin
Wichtige Hinweise:
-
Der Test ist kein Diagnosetool
-
Ein hohes Risiko bedeutet nicht zwangsläufig eine Erkrankung – ein niedriges Risiko schließt sie nicht aus
-
Seltene Hochrisiko-Mutationen (z. B. BRCA1, BRCA2) sind nicht enthalten
-
Grundlage sind Daten der UK Biobank, CE-zertifiziert als IVD in der EU und UK
-
Wissenschaftliche Modelle können sich mit neuen Erkenntnissen weiterentwickeln
Rechtliche & wissenschaftliche Hinweise
Gemäß dem deutschen Gendiagnostikgesetz (GenDG) erhältst du alle gesetzlich vorgeschriebenen Informationen vor und nach dem Test schriftlich.
- Vor dem Test: Schriftliche Aufklärung über Zweck, Ablauf und mögliche Ergebnisse
- Nach dem Test: Digitaler Bericht und personalisierter Präventionsplan
- Optional: Persönliche Aufklärung per Videoberatung für nur 150€– buchbar über: folgenden Link
Warum Früherkennung zählt
- Eine von acht Frauen erkrankt im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs
- Das gesetzliche Screening startet erst mit 50 – dabei betrifft jede sechste Erkrankung jüngere Frauen
- Nur 40 % aller Brustkrebsfälle werden früh erkannt – dabei steigt die Überlebensrate bei Früherkennung auf bis zu 99 %
Deshalb ist es so wichtig, das eigene Risiko frühzeitig zu kennen. Mit dem AnteBC-Test erhältst du Gewissheit über dein persönliches Brustkrebsrisiko – noch bevor Symptome auftreten. Ein einfacher Schritt mit großer Wirkung.
Das enthält dein Ergebnisbericht
- Heimtest mit Wangenabstrich
- Analyse von 2.803 genetischen Varianten
- Persönlicher polygener Risikoscore
- Einschätzung deines Risikos im Vergleich zum Durchschnitt
- Projektion deines 10-Jahres-Risikos
- Personalisierter Präventionsplan mit klinischen Empfehlungen
- Medizinischer Bericht für Ärzt:innen
- Wissenschaftlich fundierte Empfehlungen zur Integration in dein Gesundheitssystem
Deine Ergebnisse beantworten dir unter anderem diese Fragen:
- Wie hoch ist mein genetisches Brustkrebsrisiko?
- Wann und wie sollte ich mit dem Screening beginnen?
- Sollte ich zusätzliche Maßnahmen zur Vorbeugung ergreifen?
- Was kann ich konkret tun, um mein Risiko zu senken?
- Auf welche Veränderungen oder Symptome sollte ich achten?
- Was sollte meine Ärztin oder mein Arzt wissen, um mich optimal zu begleiten?
Deine Ergebnisse geben dir Klarheit und Kontrolle – wissenschaftlich fundiert und individuell zugeschnitten.
So funktioniert’s

Testkit bestellen
bequem nach Hause geliefert

Probe entnehmen
mit einem einfachen Wangenabstrich

Zurücksenden
Rückumschlag mit Porto inklusive

Ergebnisse online erhalten
in ca. 6 Wochen inklusive individuellem Präventionsplan

Mit deinem Arzt oder deiner Ärztin besprechen
starte dein persönliches Präventionsprogramm

Optional: Videoberatung mit einem Arzt oder einer Ärtzin
Für persönliche Fragen oder zur Ergebnisbesprechung via DoctorBox. Hier Videosprechstunde buchen!